Walensee-Tour
Amden  | Weesen | Niederurnen 

Freitag, 01. September 2023 | 14.00 - 19.00 Uhr

Samstag, 02. / 09. September 2023 | 08.00 - 12.00 Uhr

Samstag, 02. / 09. September 2023 | 13.00 - 17.30 Uhr

Jungschützenwettschiessen

Ranglisten

Kantonales Veteranenschiessen

SVVS_Veteranenschiessen_2023_Gesamtrangliste.pdf

, Ulrich Thomas

Schnyder übernimmt nach Feldschiessen die Führung

Am Feldschiessen-Sonntagmorgen zeigten mehrere Lauerzer Schützen sehr gute Resultate. So erzielte der ambitionierte Matthias Schnyder, Routinier Ernst Kenel und Jungschützenleiter Florian Küttel alle insgesamt 65 Punkte. Mit dieser guten Ausgangslage können die Drei sich berechtigte Hoffnungen für den Feldstich-Final machen. Gleichzeitig übernahm Matthias Schnyder in der Jahresmeisterschaft die Spitze. Natürlich auch aufgrund der Rekonvaleszenz von Hugo Föhn, welcher wohl erst Ende Juni ins Wettkampfgeschehen eingreifen wird. Ebenso zeigten mit Lukas Hediger (64 Pkt.), Nadja Laimbacher (63 Pkt.) und Jenni Föhn (62 Pkt.) ein Resultat über 60 Punkte. Nach gutem Anfang mussten Sebi Baggenstos und Thomas Ulrich etwas Federn lassen. Beide erreichten 59 Punkten und können in der Jahresmeisterschaft keinen Schritt nach Vorne machen. Mit Florian Wyrsch erreichte ebenfalls ein Jungschütze gute 59 Punkte. Christian Bürgler mit kämpferischen 58 Punkten schliesst der Reigen mit der Top-Schützen ab. Der Gruppenwettkampf wurde durch die Lauerzer Gruppe "GF Energietechnik 2" mit Captain Nadja Laimbacher und ihren Schützlingen Lukas Schelbert und Robin Weissen gewonnen. Die beiden anderen Lauerzer Gruppen mit "GF Energietechnik 3" und "GF Energietechnik 1" zieren das Ranglisten-Ende. Der Blick auf die Jahresmeisterschaft zeigt, das wohl nach dem Frühlingsschiessen in Seewen - Rangliste vom Veranstalter noch ausstehend - ein Zusammenschluss erfolgen wird. Daher gilt: "weiterhin mitmachen und tolle Preise am Schluss gewinnen". Dieses Jahr wird die Jahresmeisterschaft wohl spannend wie nie zuvor.